D-CALC, die Kalkschutzanlage

Deutsch
  • Nederlands
  • Français
  • Español
  • Italiano
Startseite
  • Produkte & Montage
  • Die Umwelt
  • Referenzen
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • On-Line Shop

Wenn Sie europäische Produkte kaufen dann erhalten Sie europäische Arbeitstellen.

Der Umweltschutz ist für uns so wichtig wie nie zuvor.

 

D-CALC Kalkschutzanlage respektiert perfekt die Umwelt. Das Gerät lässt die Wasserqualität unverändert, es erfordert weder Salze noch andere chemische Zusätze. Der Energieverbrauch ist minimal und liegt bei einem Gerät für den normalen Haushalt bei 0,70 Watt.

Der Einfluss auf die Umwelt

Ohne Chemikalien, ohne Salze, geringer Energieverbrauch...

Wenn Sie D-CALC anderen, nicht-ökologischen Systemen den Vorzug geben, schützen Sie gleichzeitig unsere Umwelt, ohne deshalb auf Ihren Komfort  verzichten zu müssen.

Der geringe Energieverbrauch von D-CALC liegt bei 0,75 bis 1,2 Watt. je nach Modell. Zum Vergleich: D-CALC Plus mit seinen 0,75 Watt. verbraucht in 100 Stunden nicht mehr Energie als eine 75W-Glühbirne in einer einzigen Stunde.

Aber das ist noch nicht alles in Punkto Umweltschutz!

 

Die Wirkung von D-CALC ist rein physikalisch und verändert so nicht die chemische Qualität Ihres Wassers. D-CALC erfordert keine Wartung, kein Salz und keine anderen chemischen Zusätze. Es kommt daher nicht zu schädlichem Ausstoss von Chemikalien und zu keiner Trinkwasser-verschwendung als Folge von Reinigungs- und Regenerationsvorgängen.

Bei häufigem Austausch der Installationen wird die Umwelt ebenfalls belastet. D-CALC ist ein Qualitätsprodukt von langer Lebensdauer, ohne Abnutzung. Es kann keine Oxydation eintreten, da keines der Geräteteile mit Wasser in Berührung kommt. Aufgrund des geringen Energie-verbrauchs wird keine Wärme entwickelt. All dies trägt zur maximalen Lebensdauer von

D-CALC bei.

 

 

Wir gehen noch weiter!

Unsere Verpackung besteht aus wiederverwendetem und wiederverwendbarem Material.

Vergessen wir jedoch nicht das Wichtigste, nämlich den Schutz Ihrer Heizelemente, Wasserboiler, Rohrleitungen usw. vor lästigen und teuren Kalkablagerungen. Eine 1mm-Kalkablagerung auf Heizelementen erfordert bereits 10% Energie mehr und 

40% mehr bei einer 7mm dicken Kalkschicht!

Schützen Sie noch heute Ihre Installationen

Warum ein Verfahren, das den Kalk im Wasser lässt ?

Wenn Sie D-CALC anderen, nicht-ökologischen Systemen den Vorzug geben, schützen Sie gleichzeitig unsere Umwelt, ohne deshalb auf Ihren Komfort verzichten zu müssen. 

 

Zahlreiche medizinische Arbeiten weisen darauf hin, wie wichtig es ist, den Kalk im Wasser zu belassen. Im Darm z.B. bindet der Kalk Schwermetalle und fördert damit deren natürliche Ausscheidung. Was Herz-Kreislauf angeht, so soll Wasser, das nicht enthärtet wurde, eine grosse Rolle bei der Vorbeugung verschiedener Krankheiten spielen.

Wir ändern nicht die Wasserqualität und beachten die Europäische Wassercharte. 
Unsere Geräte verbrauchen sehr wenig Strom (im Durchschnitt 1,2 W/Std.)
Da keine Chemikalien zum Betrieb der Geräte nötig sind, kommen folglich auch keine Chemikalien ins Abwasser. Durch die Sanierung der Heizelemente kommt es ausserdem zu einer beachtlichen Energieersparnis.

 

 Unsere Geräte unterscheiden sich grundlegend von Wasserenthärtern oder Polyphosphatgeräten dadurch, daß sie auf keine Weise die chemische Zusammensetzung des Wassers beeinflussen.

D-CALC die passende lösung.

Gottschalk Industries SA

Rue du haut Balmoral 71

4845 Sart (Jalhay) - Belgien

Datenschutz-Widerrufsrecht

Anmerkungen und allgemeine Information

Cookies Richtlinien

UID Nr. BE 0428.192.147

Tel.: +32 87 79 20 40

Hergestellt in Belgien seit 1985

Copyright - Created by : Gottschalk Industries SA  | www.d-calc.be | www.d-calc.com | www.d-calc.fr | www.d-calc.de | www.d-calc.es | www.dcalc.be